Die Elektrotherapien
Lasertherapie
Das (Akronym) LASER bedeutet: Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation = Lichtverstärkung durch stimulierte Aussendung von Strahlung.
Der med. Laser (auch Softlaser oder biostimulierender Laser genannt) dient zur Stimulation von Zellfunktionen, wodurch das reine Licht des Lasers photochemische Reaktionen in den Zellen hervorruft. Diese Methode ist steril und schmerzfrei und wird daher von den Tieren gerne akzeptiert.
Zu Beginn der Behandlung wir häufig an drei aufeinander folgenden Tagen therapiert, in der Regel ist dann ein Reaktion schon feststellbar.
Augenschädenrisiko: Es muss immer eine Laserschutzbrille verwendet werden.
Einsatzgebiet: Haut Ekzem, Entzündung. Gewebe Wunde, gestörte Wundheilung, Nachbehandlung einer Operationswunde, Verbrennung, Erfrierung, Hämatom, Nekrose. Gefäße Förderung der Durchblutung, Anregung des Lymphflusses, Verminderung eines Ödems. Entzündung Zahnzyste, Rheuma, Arhritis. Knochen und Gelenke Arthrose, Ataxie, chronische Lahmeit, Diskopathie, Distorsion, Hufrehe, Hufrollenerkrankung, HD, Kissing spines, Knie-, Hüftgelenks- oder Iliosakralerkrankung, Lähmung, OCD des Ellbogens, Prellung, Rückenproblem, Schulter- u. Ellbogenprobleme, Spat, Zerrung. Wirbelsäule Verspannung, HWS-, BWS-, und LWS-Syndom. Nerven Förderung der Nervenheilung bei einer Läsion oder Ruptur, Pares, Spasmen, Neuralgie und Nervenschmerz. Schmerzen Schmerzlinderung, Anhebung der Reizschwelle. Postoperative Rekonvaleszenz.
Kontraindikationen: Maligne Tumore, arsenhaltige Medikamente, gleichzeitige Strahlentherapie, Tumorerkrankung die weniger als 5 Jahre zurück liegen, Trächtigkeit, Photosensibilität, schwere fieberhafte Infekionskrankheit.

Eine Wundenbehandlung in Kombination mit dem Laser und dem Magnetfeld
Magnetfeldtherapie
In der Tiermedizin hat sich die Magnetfeldtherapie bei folgenden Krankheitsbildern bewährt: Arthrose, Arthitis, Dackellähme, Fissur, Verzögerte Wundheilung, Ödem, Hämatom, Nekrose, Verspannung, Stoffwechselstörung, Knochenbruch (Fraktur), Zerrung/Prellung, rheumatische Erkrankung, Tendinitide, Hufkrankheit usw.

TENS - Transkutane elektrische Nervenstimulation
Einsatzgebiete: degenerative Wirbelsäulenerkrankung, Rückenschmerz, posttraumatischer Schmerz, Muskelstimulation, allg. Schmerzlinderung.
Meine email Adresse: Tierphysio.Koenig@online.de